
EMV bei Luft-Wasser-Wärmepumpen: Bitte nicht stören!
Die Europäische EMV-Richtlinie 2014/30/EU definiert die elektromagnetische Verträglichkeit als „die Fähigkeit eines Betriebsmittels, in seiner elektromagnetischen Umgebung zufriedenstellend zu arbeiten, ohne dabei selbst elektromagnetische Störungen zu verursachen“. Betroffen sind alle elektrischen Verbraucher, also auch Luft-Wasser-Wärmepumpen. Das bedeutet, dass sowohl die in den Wärmepumpen verbauten Komponenten – zum Beispiel Ventilatoren – als auch das Komplettgerät Störungen nur bis zu einem gewissen Pegel aussenden und auch selbst nur zu einem gewissen Pegel von ihnen beeinflusst werden dürfen. Dies müssen die Wärmepumpenhersteller sicherstellen. Gut ausgestattete EMV-Prüflabore gepaart mit Ingenieurs-Knowhow bieten dafür die Voraussetzung.»