Je nach Einbausituation von Radialventilatoren kann es in nicht vorhersehbaren Drehzahlbereichen zu Resonanzen mit erhöhten Schwinggeschwindigkeiten kommen. Wird der Ventilator häufig in einem solchen kritischen Bereich betrieben, kann das Lagersystem der Antriebsmotoren Schaden nehmen und so zum vorzeitigen Ausfall der Ventilatoren führen. Für Anlagenbetreiber sind diese Vibrationen zwar messbar, lassen sich aber nicht einfach abstellen. Abhilfe schafft eine automatische Resonanzerkennung, die den Betrieb mit kritischen Drehzahlen vermeidet und so die Lebensdauer bzw. Betriebssicherheit der Ventilatoren erhöht.»