Der muss raus!
Rund 20 Jahre lang versorgte ein riemengetriebener AC-Ventilator die Lüftungsanlage für das Produktionsgebäude der Firma Semikron mit bewegter Luft. Jetzt ist es Zeit für ein Upgrade. Das sehen auch die Verantwortlichen bei Semikron so: Von einem Ventilatorentausch erhoffen Sie sich erhöhte Ausfallsicherheit, eine bessere Kontrolle der Luftfeuchtigkeit und weniger Stromverbrauch.
„Wir wollten die Redundanz erhöhen“
Magnus Stöckl, Leiter Versorgungstechnik bei Semikron, über die Gründe des Retrofit
Anspruchsvolle Aufgabe
Die Aufgabe für den Installateur Kratschmayer ist anspruchsvoll. Schließlich kann die Produktion von Semikron nur wenige Tage zwischen den Jahren stillstehen. Ansonsten arbeiten die Mitarbeiter dort in drei Schichten das ganze Jahr über an sensibler Elektronik, die innerhalb eines engen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereichs produziert wird. Ohne Lüftung keine Produktion – deshalb darf bei dem Austausch nichts schiefgehen.
Vorbereitung ist alles
Damit am Tag des Retrofits alles reibungslos abläuft, bringt die Firma Kratschmayer alle benötigten Produkte bereits im Vorfeld an Ort und Stelle.
Los geht’s
Am ersten Tag des Retrofit steht zunächst der Abtransport des alten riemengetriebenen Ventilators auf dem Programm. Mit dem passenden Gerät und vereinten Kräften schafft ihn das Kratschmayer-Team aus der Anlage.
Aufbau Ventilator für Ventilator
Statt eines großen Ventilators sollen in Zukunft mehrere kleine Ventilatoren in der Lüftungsanlage arbeiten. Diese setzte das Kratschmayer-Team Stück für Stück ein. Zum Einsatz kommen RadiPac Ventilatoren von ebm-papst.
„Der kompakte Bauraum schafft Platz“
Axel Resch, ebm-papst Regionalleitung Nürnberg, über die Vorteile des FanGrid
Maßarbeit vor Ort
Innerhalb von drei Tagen baut das Retrofit-Team von Kratschmayer die FanGrids auf Zu- und Abluftseite ein und schließt sie an die übergeordnete Steuerung an.
„Wir sparen 12 Prozent Energie ein“
Magnus Stöckl, Leiter Versorgungstechnik bei Semikron, über die Ergebnisse des Retrofits
Schreiben Sie einen Kommentar