„Unsere Produkte senken Energiekosten deutlich“
Ralf Mühleck, Teamleiter Commercial Ventilation, ist Experte für Retrofit-Ventilatoren bei ebm-papst und hat für jedes Projekt das passende Produkt in petto.»
Die Grenzen zwischen Handel und Gastronomie verschwimmen zusehends. Tankstellen, Supermärkte und sogar Modegeschäfte bieten ihrer Kundschaft inzwischen warme Snacks an. Doch der Platz an der Ladentheke und die Zeit der Hungrigen sind knapp bemessen. Kompakte Hochgeschwindigkeitsöfen lösen das Problem – mit Hilfe von EC-Gebläsen von ebm-papst.»
Der Trend zu riesigen Logistikzentren stellt die Klimatisierung vor neue Herausforderungen. Der Onlineversandhändler Zalando legt zusätzlich hohen Wert auf Datengewinnung. Innerhalb eines Jahres baute er ein 130.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum.»
In Schaltschränken entstehen Hot Spots, die über 90 °C erreichen und die Elektronik im schlimmsten Fall zerstören können. Abhilfe schaffen Filterlüfter, also eine Kombination aus Ventilator und Staubfilter. Sie führen die Wärmelasten ab und verhindern, dass Schmutzpartikel ins Innere gelangen.»
Neben deutlich geringerem Stromverbrauch zeichnen sich EC-Motoren meist auch durch deutlich kompaktere Abmessungen bei gleicher oder sogar besserer Leistung aus. Welche Vorteile das für Maschinen, Anlagen und Geräte mit sich bringt, zeigt sich beim Einsatz in Haushaltsgeräten. Wir zeigen drei Antriebsbeispiele.»
Für eine gute Idee zerlegen Siegfried und Peter Herrmann schon mal den heiß geliebten Golftrolley, um mit den Einzelteilen zu basteln. Herausgekommen ist dabei ein Rollator mit Elektroantrieb. Damit machen die Reutlinger Tüftler Senioren und Rehapatienten mobil.»
Der EC-Trommelläufer erobert ungewohnte Einsatzgebiete. Wie, erklärt uns Uwe Sigloch, Leiter Markt-Management Lüftungs- und Klimatechnik bei ebm-papst.»
Das Team des Ingenieurbüros Teensma sorgt überall dort für Ruhe, wo Lärm Menschen stören würde — auch in Wohngebieten, deren Bewohner mit Glasfaseranschluss rasend schnell durchs Netz surfen.»
Das ebm-papst Magazin mag gibt es auch als gedrucktes Magazin.
Sie können die aktuelle und künftige Ausgaben per Post bestellen.
Zwei Millionen Kilowattstunden spart die Reederei Scandlines pro Jahr durch ein Upgrade der Lüftung auf dem Autodeck und im Passagierbereich. Für Chefingenieur Carsten Johansen ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu null Emissionen.»
Die Form des Fehlerstroms ist das entscheidende Auswahlkriterium für den richtigen FI-Schutzschalter – auch bei EC-Motoren.»
In Silvento ec Lüftern stecken drei Jahre gemeinsame Entwicklungsarbeit von LUNOS und ebm-papst – und die Erkenntnis, dass sich ein so umfangreiches Projekt nur mit Vertrauen und Offenheit stemmen lässt.»
Die Firma Frivent lieferte für ein Delfinarium in der russischen Hauptstadt alle Klima- und Entfeuchtungsgeräte. Dank RadiPac EC-Ventilatoren sind Zuverlässigkeit und Effizienz inbegriffen.»
Wegen steigender Energiepreise setzte die Handelskette Woolworths bei der Klimatisierung eines neuen Lebensmittellagers in Kapstadt auf die sparsame Kombination aus EC-Ventilatoren und AxiTop Diffusor.»
Ein EC-Ventilator ist das Herzstück der Wärmerückgewinnungsanlage von Pamon Ab zum Nachrüsten. Vorher musste dessen Alarm-Relais aber noch „Finnisch“ lernen.»
Energieeffiziente Klimatechnik mit modernen GreenTech EC-Ventilatoren.»
In nahezu allen Lebensbereichen leisten Produkte von ebm-papst ihren Beitrag zum Energiesparen. Fahren Sie über die roten Markierungen in den Bildern»
In seinen Verdampfern stellt der Spezialist für Kälte- und Klimageräte Roller konsequent von AC- auf EC-Technologie um – und überzeugt damit auch die Kunden»
Kontrollierte Wohnungslüftung für Neubau und Sanierung»
Querstromventilatoren für Gebäudeklimatisierung»
Über die versteckten Kosten von Frequenzumrichtern»
Uwe Sigloch, Market Manager Lüftungs- und Klimatechnik bei ebm-papst, über die Auswirkungen der neuen Ökodesign-Richtlinie der EU»
Staubsaugen? Rasenmähen? Das erledigen heute Roboter: selbstständig, leise, zuverlässig und ohne Murren»
Im Saarland werden Windkraftanlagen entwickelt und gebaut, die zuverlässig sind und auch auf selbstkühlende Kräfte setzen – mithilfe von EC-Technik.»
Jeder Kubikzentimeter Raum, den ein Lüfter in einem Serverschrank oder einer Telekom-Basisstation besetzt, ist ein verlorener. Eine neue Generation Hochleistungslüfter gibt Gas – um Platz zu machen.»