Wasser für die Welt
Sauberes Trinkwasser für alle – egal wann, egal wo. Das französische Start-Up T.zic macht dies mit seiner Wunderbox „UVOJI“ möglich. Ihr Geheimnis: Wasserdesinfektion mit UV-Licht.»
Was lange währt, ist richtig gut. Das ist bei unseren Produkten nicht nur in der Theorie so. Wir beweisen es mit unseren Dauertests auch in der Praxis und stellen dabei Rekorde auf.»
Rennspiel mit ultimativen Mittendringefühl: Eine „Fan Box“ von ebm-papst simuliert den Fahrtwind des Science-Fiction-Flitzers Radial G. Der Geschäftsführer der britischen Virtual-Reality-Schmiede Austella Glenn Jarrett erzählt, warum Kooperation wie mit ebm-papst Schule machen sollten.»
Atemaussetzer im Schlaf, auch Schlafapnoe genannt, betreffen viele Menschen über 40 Jahren. Eine bewährte Therapieform unterstützt körpereigene Atmungsreflexe durch geregeltes Einblasen von Luft in die Lungen. Wichtiger Bestandteil solcher Systeme: ein neuer, hochdynamischer Radiallüfter.»
Von der Weikersheimer Sternwarte aus erkunden Hobbyastronomen und Profis den Nachthimmel. Für klare Sicht sorgt ein neues Teleskop – mit drei Lüftern von ebm-papst.»
Für ein ungewöhnliches Kunstprojekt war das Know-how von ebm-papst gefragt: Das Team in Großbritannien half nicht nur beim Design der Skulptur, sondern unterstützte gemeinsam mit dem Händler RS Components die Beschaffung der Lüfter.»
Moderne Beleuchtungseinrichtungen für die gewerbliche Nutzung müssen hohe Anforderungen an Langlebigkeit und Zuverlässigkeit erfüllen. Dazu zählen u. a. Lebensdauer, Effizienz, Farbspektrum und Farbtreue als auch kompakte Bauform und Wartungsfreiheit.»
Er ist schmal, leise, unauffällig — und macht die Welt ein bisschen besser: Der SpeedComfort Heizungslüfter hilft, die Wärme der Heizung schneller und gleichmäßiger im Raum zu verteilen. Damit spart er bis zu 30 Prozent Energie und viel CO2 ein.»
Das ebm-papst Magazin mag gibt es auch als gedrucktes Magazin.
Sie können die aktuelle und künftige Ausgaben per Post bestellen.
Verbesserung der Betriebsgeräusche von Lüftern»
Oft halten Lüfter länger als die angegebene Betriebsdauer durch — trotzdem werden sie sicherheitshalber früher ausgetauscht. Der FanCheck berechnet die Restlebenszeit auf der Basis der tatsächlichen Abnutzung und spart so Kosten.»
Kompakte Hochleistungslüfterfamilie bietet große Leistung bei bester Effizienz»