Innovation in den Genen
Jedes Produkt, das wir neu entwickeln, muss seinen Vorgänger ökonomisch und ökologisch übertreffen.
Gerhard Sturm
Dieser Maxime des Unternehmensgründers Gerhard Sturm folgen die Ingenieure von ebm-papst bis heute. Dafür steht die GreenTech-Philosophie: ökonomisch, ökologisch, innovativ.
Die Liebe zum Erfinden hört nicht auf.
Carl F. Benz
Das Beste oder Nichts!
Gottlieb Daimler
Niemand verinnerlicht die Gedanken der Daimler-Urväter so stark, wie die Tüftler von Mercedes-AMG Petronas Motorsport. Sie entwickeln immer am Limit, um im heißen Innovationsrennen der Formel 1 die Nase vorn zu behalten.
So arbeiten Weltmeister
In seinen Märkten strebt ebm-papst stets auf Platz 1. Mit diesem Siegeswillen ist der Ventilatorspezialist weltweiter Technologieführer geworden. Der Erfolg beruht auf Teamarbeit, technischer Begeisterung und dem ganzheitlichen, nachhaltigen Ansatz. ebm-papst Produkte fahren immer wieder renommierte Preise ein.
Das Ziel von Mercedes-AMG Petronas Motorsport ist immer der Weltmeistertitel – das gilt für Fahrer wie Konstrukteure. Ingenieure aus Leidenschaft arbeiteten stetig daran, die Rennboliden immer schneller und effizienter zu gestalten. Sie schrauben an jedem Detail, bis das Ergebnis stimmt. Viermal in Folge holte Mercedes-AMG Petronas Motorsport sowohl die Fahrer als auch die Konstrukteursmeisterschaft!
Es geht immer noch besser
Ventilatoren müssen nicht nur immer leistungsstärker werden, sondern auch effizienter und leiser. Neue Baureihen richten sich strikt danach, das zeigt zum Beispiel die Entwicklung der Axialventilatoren der Baugröße 800 Millimeter von ebm-papst.
Geschwindigkeit allein ist seit einigen Jahren nicht mehr ausschlaggebend in der Formel 1. Die Autos müssen immer strengere Vorgaben erfüllen. Trotzdem schaffen es die Ingenieure von Mercedes-AMG Petronas Motorsport Jahr für Jahr die Leistung zu steigern.
Schreiben Sie einen Kommentar