Das Team um Nico Rosberg und Lewis Hamilton kann mit seinem Vorsprung auch in den letzten vier Rennen der Saison nicht mehr eingeholt werden.
Thomas Borst, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der ebm-papst Gruppe: „Die Formel 1 und Ventilatorentechnik haben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick vermutet. Uns verbindet das Streben durch den Einsatz von Hightech eine immer höhere Effizienz zu erreichen. Das kommt im Endeffekt unseren Kunden zu Gute.“
So gilt es z. B. bei der Aerodynamik turbulente Strömungen so weit wie möglich zu verringern, beim Auto wie beim Ventilator. Das Winglet am HyBlade® Flügel der Axialventilatoren von ebm-papst verringert den Energieeinsatz und erhöht daher den Wirkungsgrad. Dank des flexiblen Verbundwerkstoffs Carbon kann beim Auto Gewicht eingespart werden, was der besseren Beschleunigung dient. ebm-papst verwendet für seine HyBlade® Axialventilatoren glasfaserverstärkten Kunststoff, denn auch hier gilt: Je geringer die Masse eines Ventilators, umso geringer die Belastung der Mechanik.
Ein weiteres gutes Beispiel für Gewichtsreduktion ist die Hohlprofilschaufel beim RadiPac Radialventilator. „Effizienz und Qualität durch High Tech zahlt sich eben aus. Wir sind stolz, Partner eines solch erfolgreichen Teams zu sein“, so Borst weiter.
Schreiben Sie einen Kommentar