Der Rechenzentrumscampus Frankfurt 1 hat rund 50.000 Quadratmeter IT-Fläche und ist damit einer der größten Rechenzentrumsstandorte Europas. Kund:innen mieten hier unter anderem Server-Schränke, eigens abgetrennte Hochsicherheitsbereiche (sogenannte Cages) und Büroflächen oder lassen ihre Server hosten. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören die Überwachung und Wartung der Anlagen, denn hier zählt nichts mehr als Sicherheit: NTT bietet Kund:innen eine 99,999-prozentige Verfügbarkeit — das heißt, dass die Server selbst in Katastrophenfällen weiterlaufen.
Wer rund um die Uhr 365 Tage im Jahr Leistung bringen will, muss cool bleiben. Dafür sorgen in Rechenzentren Präzisionsklimageräte. Sie saugen die rund 36 bis 39 Grad Celsius warme Abluft an, filtern, kühlen und befeuchten sie und führen die auf 23 bis 24 Grad abgekühlte Luft durch einen Doppelboden und Auslässe gezielt zu den Serverracks. Das kontinuierliche Fördern übernehmen in den Klimageräten — auf explizite Bestellung der Data Center (DC) Experts von NTT — jeweils drei EC-Radialventilatoren der RadiPac Reihe von ebm-papst.
Sicherheit im Rechenzentrum ist Sache der DC-Experts
Die DC Experts gehören zum Central Engineering innerhalb von NTT. Sie kümmern sich gemeinsam mit der Design-Abteilung um die gesamte Infrastruktur der Rechenzentren. Zu den Aufgaben gehört die Konzeptionierung, Erarbeitung der Vorgaben und die Inbetriebnahme der Präzisionsklimageräte. Im Mittelpunkt steht dabei, dass die Ansprüche der Kund:innen an Sicherheit und Effizienz erfüllt werden. Das betrifft nicht nur den Schutz der Serverräume, sondern auch der Kühlung. Dafür bringt der RadiPac Radialventilator die nötigen Voraussetzungen mit, erklären die DC Experts: „Zum Beispiel die hervorragende Lebensdauer, Energieeffizienz und seine Regelungs- und Überwachungseigenschaften.“
„Wir passen alles an die Kundenanforderungen an“
Wenn es um Datensicherheit geht, sind Sonderwünsche die Regel. Ein Kunde forderte beispielsweise ein besonders engmaschiges Zu- und Abluftgitter am Doppelboden. Damit die Server weiterhin genügend kalte Luft abbekommen, müssen die Ventilatoren mehr Leistung bringen, aber dabei effizient bleiben. Hier überzeugte die DC Experts vor allem der stufenlose, sparsame EC-Motor: „Wir betreiben die RadiPac in Teillast mit niedriger Drehzahl. In diesem Bereich sind EC-Ventilatoren einfach unübertroffen effizient.“
„Die Zuverlässigkeit und Effizienz der RadiPac tragen einen großen Teil zur Ausfallsicherheit im Rechenzentrum bei.“
Data Center Experts NTT
30 % Energie sparen mit RadiPac
Außerdem erhöht das die Lebensdauer, wie sich in Frankfurt 1 eindrucksvoll zeigt: Seit mehr als acht Jahren sind rund 1.500 RadiPac in Betrieb. „Wir lassen die Standby-Präzisionsklimageräte parallel mit niedriger Drehzahl mitlaufen, statt sie nur für den Notfall aufzustellen. Dadurch erhöhen wir die Lebensdauer der Ventilatoren und die Effizienz. Dank der präzisen Differenzdruckregelung im Bereich von vier bis sechs Pascal passt sich die Lüfterdrehzahl aller Klimageräte automatisch an, wenn ein Präzisionsklimagerät ausfällt oder wenn sich die Serverleistung dynamisch verändert.“
Dadurch, dass die Standby-Klimageräte kontinuierlich mitlaufen, verbrauchen alle Ventilatoren stolze 30 Prozent weniger Strom. Das freut auch die Kund:innen, die verstärkt Auskunft über den Energieverbrauch einfordern — meist fragen sie nach dem EER-Wert, der angibt, wie hoch die Kühlkapazität eines Präzisionsklimageräts im Vergleich zum Stromverbrauch ist. „Für einen guten EER-Wert sind die sparsamen RadiPac maßgeblich.“
Service und Leistung überzeugen NTT
Neben der Effizienz ist den DC Experts vor allem der persönliche Austausch wichtig. Je nachdem, was die Kund:innen wollen, werden unterschiedliche Klimageräte-Hersteller angefragt und die Geräte vor Ort besichtigt: „Uns reichen technische Daten nicht aus, weil die in Testräumen der Lieferanten gemessen werden. Das entspricht aber nicht der letztendlichen Einbausituation bei uns.“
Hier darf es am Ende keine Überraschungen geben. Deshalb schauen sich die DC Experts auch bei den Lieferanten ihrer Lieferanten vor Ort um — zum Beispiel bei ebm-papst. „Uns geht es zuallererst um die Qualität der Produkte und dass sie perfekt durchgetestet sind. Die Zuverlässigkeit und Effizienz der RadiPac tragen einen großen Teil zur Ausfallsicherheit im Rechenzentrum bei.“
Schreiben Sie einen Kommentar