© ebm-papst
© ebm-papst

Tech­nik­wechsel ohne Still­stand: Retrofit am LKH Hoch­stei­er­mark Standort Bruck

Über 30 Jahre alte Lüftungs­an­lagen versorgten das Landes­kran­ken­haus am Standort Bruck an der Mur – mit hohen Ener­gie­kosten und immer häufi­gerem Repa­ra­tur­be­darf. Seit 2021 stellt es schritt­weise auf moderne EC-Tech­no­logie um – und sichert damit seine Betriebs­si­cher­heit lang­fristig ab.


Retro­fit­vesper verpasst? Kein Problem!

Falls Sie nicht dabei sein konnten: Wir haben das Event für Sie aufge­zeichnet!

Das Landes­kran­ken­haus Bruck ist einer von drei Stand­orten des LKH Hoch­stei­er­mark. Träger ist die Stei­er­mär­ki­sche Kran­ken­an­stal­ten­ge­sell­schaft (KAGes), einer der größten Gesund­heits­dienst­leister Öster­reichs mit 18 Landes­kran­ken­häu­sern und über 17.000 Mitar­bei­tenden. In mehreren Einrich­tungen häuften sich in den letzten Jahren die Repa­ra­turen an alten Lüftungs­an­lagen. Statt nur auf kurz­fris­tige Repa­ra­turen zu setzen, entschied man sich für eine zuver­läs­sige Lösung: Fischer Luft- und Klima­technik entwi­ckelte ein stan­dar­di­siertes Retrofit-Paket, das alle Schritte umfasst – von der detail­lierten Planung über den Austausch alter Technik bis hin zur lang­fris­tigen Betreuung.

Fischer holte ebm-papst als tech­ni­schen Partner mit ins Boot. Gemeinsam mit Retrofit-Experte Jürgen Pichler, Leiter Retrofit ebm-papst Öster­reich, wurden bereits zahl­reiche KAGes-Stand­orte erfolg­reich moder­ni­siert – effi­zi­enter, leiser und zuver­läs­siger als zuvor. Das Konzept über­zeugte so sehr, dass es sich inner­halb der Gesell­schaft schnell herum­sprach und eine große Moder­ni­sie­rungs­welle auslöste. 2021 war schließ­lich auch das Landes­kran­ken­haus am Standort Bruck an der Reihe, wo Chris­toph Gassner, tech­ni­scher Betriebs­leiter der Stand­orte Bruck/Mur und Mürz­zu­schlag, die Umset­zung feder­füh­rend beglei­tete.

Chris­toph Gassner

Tech­ni­scher Betriebs­leiter
LKH Bruck/Mur und Mürz­zu­schlag

Chris­toph Gassner

Tech­ni­scher Betriebs­leiter
LKH Bruck/Mur und Mürz­zu­schlag

Mario Klapsch

Service­leiter
Fischer Luft- und Klima­technik

Mario Klapsch

Service­leiter
Fischer Luft- und Klima­technik

Jürgen Pichler

Leiter Retrofit
ebm-papst Öster­reich

Jürgen Pichler

Jürgen Pichler leitet bei ebm-papst Öster­reich den Bereich Retrofit. Gemeinsam mit seinem Team ist er für die tech­ni­sche Ausle­gung verant­wort­lich und begleitet Projekte wie jenes im LKH Bruck in enger Zusam­men­ar­beit mit Part­ner­un­ter­nehmen. 

Leiter Retrofit
ebm-papst Öster­reich

Über 30 Jahre alte Technik

Die AC-Venti­la­toren waren schon seit 1994 in Betrieb – dementspre­chend ener­gie­in­tensiv und außerdem nicht bedarfs­ge­recht regelbar. Auch die Filter mussten oft getauscht werden. Für ein modernes Kran­ken­haus mit sensi­blen OP-Berei­chen und strengen Hygie­ne­auf­lagen längst nicht mehr zeit­gemäß.

„Das Retrofit war eine Chance, die Technik in den Fokus zu rücken“

Chris­toph Gassner erklärt, welche Bedeu­tung das Retrofit für das Kran­ken­haus hat.

Tech­nisch perfekt abge­stimmt

ebm-papst über­nahm in diesem Projekt die tech­ni­sche Ausle­gung der Venti­la­toren. Das Team um Pichler berech­nete, welche Modelle optimal zu den jewei­ligen Anlagen passen, und über­mit­telte die Ergeb­nisse an Fischer Luft- und Klima­technik, die den Einbau durch­führte.

Der Umfang des Retro­fits

Seit 2021 wurden am LKH Bruck insge­samt 45 Lüftungs­an­lagen erneuert – der letzte im Oktober 2025. In jeder Anlage sorgt nun ein RadiPac Venti­lator von ebm-papst für effi­zi­enten Betrieb. Auch Heizungs­pumpen und Schalt­schränke wurden ersetzt. Eine neue webba­sierte Gebäu­de­leit­technik ermög­licht die zentrale Über­wa­chung und Steue­rung aller Anlagen.

„Die OP-Lüftungs­an­lagen mussten in Betrieb bleiben“

Mario Klapsch über die Moder­ni­sie­rung im laufenden Betrieb.

Effi­zient und zuver­lässig

Die neuen EC-Venti­la­toren arbeiten deut­lich effi­zi­enter als ihre Vorgänger. Ener­gie­ver­luste durch Keil­riemen oder Frequenz­um­richter entfallen. Das sorgt für mehr Betriebs­si­cher­heit, Flexi­bi­lität und gerin­geren Wartungs­auf­wand.

„Das sollte in zehn Minuten erle­digt sein“

Mario Klapsch erklärt, wie durch das Retrofit zukünftig auch Redun­danz gewähr­leistet wird.

Nach­haltig in die Zukunft

Mit dem Retrofit am Standort Bruck sichert das Landes­kran­ken­haus seine tech­ni­sche Infra­struktur lang­fristig ab. Die moderne EC-Lüftungs­technik erhöht die Betriebs­si­cher­heit und unter­stützt direkt die Patient:innenversorgung.

Teil einer großen Moder­ni­sie­rung­welle

Sechs Kran­ken­häuser wurden bereits umge­rüstet, weitere folgen. So treibt die Gesell­schaft ihre Klima­stra­tegie 2030 konse­quent voran – mit einem Fokus auf Versor­gungs­si­cher­heit und wartungs­freund­liche Technik. 

Bitte füllen Sie folgende Felder aus: Kommentar, Name & E-Mail-Adresse (Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht). Bitte beachten Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.