In Großküchen geht es oft hitzig zur Sache. Im Minutentakt flattern Bestellungen herein. Köch:innen und Kellner:innen haben kaum Zeit zum Verschnaufen. Alles muss schnell gehen, schließlich haben die Gäste Hunger. Gut, wenn man in dieser Situation neben routiniertem Personal auch eine topmoderne Küche hat – vor allem, wenn es darum geht, Fleisch, Fisch und Gemüse in größeren Mengen perfekt zu grillen.
Das Unternehmen Synergy Grill Technology aus dem britischen Offord Cluny hat dafür das richtige Produkt: Mit seinem patentierten Gasbrenner-Grillsystem lassen sich Speisen aller Art in kurzer Zeit zubereiten. Dabei arbeitet das System mit extrem hohen Temperaturen, die sogar Fett zerstäuben, ehe es abtropft.

(Foto | Synergy)
Damit sparen sich Köch:innen die nervige Reinigung des Grills sowie die Entsorgung von Fettabfällen. Hinzu kommt, dass es keine Verunreinigungen durch Rauch gibt und der Dampf, der beim Garen aus dem Fett entsteht, vom Grillgut wieder aufgenommen wird. Das macht Steaks & Co. besonders lecker und saftig.
Hocheffizient grillen dank ebm-papst Gasgebläse
Ein bekanntes Problem bei Grills sind Wärmehotspots, an denen das Grillgut schneller gar wird als an anderen Stellen auf dem Rost. Synergy Grill Technology hat dafür aber eine Lösung: Das Unternehmen setzt auf ein speziell entwickeltes Wärmebett aus Keramik.

Zusammen mit einem Gasgebläse von ebm-papst sorgt es dafür, dass sich die Hitze optimal verteilt und das Grillgut überall gleichmäßig gart. Zudem speichert das Keramikbett viel Wärme. So braucht der Grill deutlich weniger Energie, um auf Betriebstemperatur zu bleiben.
Ein weiterer Pluspunkt in Sachen Energieeffizienz ist die besondere Gaszufuhr. Das Grillsystem läuft nämlich mit einem perfekt abgestimmten Gas-Luft-Gemisch. Dafür kommt ein NRV 77-Gasgebläse mit Venturi und Gasventil von ebm-papst zum Einsatz, dass die Mischung von Gas und Luft vor dem Verbrennen regelt.
Auf diese Weise verbraucht das Grillsystem bis zu 59 Prozent weniger Gas als ein herkömmlicher Brenner. Das spart einiges an Ressourcen und Kosten.
Die Systemlösung für den effizienten Gasgrill
Die Grills von Synergy brutzeln das Grillgut mit einem homogenen Gemisch aus Gas (in diesem Fall Erdgas oder Propan) und Luft – das ist effizient und spart Kosten. Für die optimale Verbrennung sorgt das NRV 77-Gasgebläse, die Systemlösung von ebm-papst, mit seinem Zusammenspiel aus Gebläse, Venturi und Ventil.
Das Grillsystem sorgt aber nicht nur für eine bessere Umgebungsluft. Es schützt die Köch:innen auch vor Verbrennungen. Dafür besitzt der Grill eine eigene Kühlung für seine Oberflächen. In der rein elektrischen Variante des Grills verhindert ein Gebläse durch die angesaugte kühle Luft, dass elektronische Komponenten überhitzen. Die bis zu 180 Grad warme Luft des Grills leitet es auf die Warmhalteplatte – und spart so Energie ein. So behalten Köch:innen trotz extremer Hitze beim Grillen einen coolen Kopf – auch wenn schon die nächsten Bestellungen warten.
Schreiben Sie einen Kommentar