Tag für Tag transportieren Züge, Straßen- und U-Bahnen rund um den Globus Menschen zur Arbeit, zu Freunden oder in den Urlaub. Dabei erwarten die Passagiere komfortable Reiseerlebnisse und sichere Beförderung. ebm-papst leistet mit langlebigen, robusten und zuverlässigen Komponenten dazu einen wichtigen Beitrag. Alle Produkte erfüllen bahnspezifische Anforderungen zum Beispiel an die Funktionsfähigkeit bei Schocks und Vibrationen, Geräuschoptimierung und IP-Schutz.
Scheibenwischer
Für die Scheibenwischer ist an der Frontscheibe eines Zugs nicht viel Platz. Gleichzeitig sollen sie hohe Drehmomente bringen. Ein kompakter Winkelgetriebemotor erfüllt diese Anforderungen und ist dabei extrem ausdauernd. Er ist auf 1,2 bis 2,4 Millionen Bewegungszyklen ausgelegt.
Konverterkühlung
Konverter wandeln die hohe Spannung der Oberleitungen um, sodass sie für die verschiedenen Abnehmer im Zug genutzt werden kann. Da bei der Umwandlung Wärme entsteht, muss der Konverter gekühlt werden. Diese Aufgabe übernehmen in der Regel Radialventilatoren.
Türantriebe
Diverse Türantriebe lassen Zugtüren reibungslos und schnell auf- und zugleiten, schließlich zählt im Schienenverkehr jede Sekunde. Je nach Anforderung kommen für diese Aufgabe Planetengetriebe, Kombinationen von Winkel- und Planetengetrieben oder Sondergetriebe zum Einsatz.
Tritte und Rampen
Einstiegshilfen erleichtern den Passagieren das Betreten und Verlassen des Zugs. Ein dreistufiges Stirnradgetriebe fährt Schiebetritte aus und hält sie in der benötigten Position. Spezialwinkelgetriebe mit kombinierter Planeten- und Kronenradtechnologie werden eingesetzt, um Klapptritte und Rampen ein- und auszufahren.
Klimatisierung
Damit Zugfahrer und Fahrgäste komfortabel ans Ziel kommen, sind Fahrerkabine und Fahrgastraum klimatisiert. Die Förderung der Luft übernehmen Axial- und Radialventilatoren. So zum Beispiel auch neuen ICE4 der Deutschen Bahn.

Schreiben Sie einen Kommentar